Acer Aspire 5 (A515-56-P8NZ) im Test: Überzeugt das knapp 600 Euro teure 15-Zoll-Gerät?TestfazitTestnote2,8befriedigendGute Notebooks für 600 Euro muss man heute suchen, da stellt das Aspire A515 keine Ausnahme dar: Es arbeitet mit seiner Pentium-CPU nur gemächlich, das Display ist kein brillantes Exemplar, die Tastatur hat einen schwammigen Druckpunkt, der Mausklick per Touchpad erfordert viel Kraft. Die Verarbeitung geht in Ordnung, das Aspire 5 arbeitet angenehm leise und bietet eine akzeptable Akkulaufzeit. Für Office- und Internet-Anwendungen ist das Aspire 5 A515-56-P8NZ in der Summe ein sehr ordentliches Notebook.ProArbeitet sehr leise (maximal 1,3 Sone)Akzeptable Akkulaufzeit (6:03 Stunden)Viele AnschlüsseKontraEtwas geringes ArbeitstempoDisplay mit geringer Farbtreue (89,1 %) und etwas geringer Helligkeit (273 cd/qm)Entwickelt viel Wärme an der Geräterückseite (46,8 Grad)Alle technische Daten und VariantenZum AngebotZum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoHersteller und Handel haben Notebooks mit teils heftigen Preissteigerungen versehen: Für gut ausgestattete Mittelklasse-Laptops müssen Kunden heute zwischen 900 und 1.000 Euro hinblättern, vor zwei Jahren waren für diese Leistungsklasse noch rund 700 Euro fällig. Die unverbindliche Preisempfehlung des neuen Acer Aspire 5 in der Ausstattungsversion A515-56-P8NZ liegt bei nur 499 Euro, zum Testzeitpunkt war es aber nur für 599 Euro zu haben. Was bekommen Kunden dafür geboten? Einen in der Summe ordentlichen Laptop, bei dem Kunden aber einige Abstriche machen müssen, wie der Test zeigt.Die besten LaptopsPlatz 1Zum Angebot bei AmazonTestnote1,8gutSamsungGalaxy Book Pro (NP935XDB-KC1)Details zum TestDetail-Button-PfeilProHohes ArbeitstempoBrillantes, knackiges OLED-DisplayKontraEtwas wenig SSD-SpeicherZum Angebot1.407,99€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayZum Angebot bei MediaMarktZum Angebot bei SaturnPlatz 2Zum Angebot bei AmazonTestnote1,9gutSamsungGalaxy Book Pro 360 13Details zum TestDetail-Button-PfeilProHohes ArbeitstempoTolles OLED-DisplayKontraEtwas knapper SSD-SpeicherFür Spiele ungeeignetZum Angebot1.079€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayZum Angebot bei MediaMarktZum Angebot bei SaturnPlatz 3Zum Angebot bei AmazonTestnote1,9gutAcerSwift 3 (SF313-52-71Y7)Details zum TestDetail-Button-PfeilProSehr hohes ArbeitstempoTolles, knackiges und farbtreues DisplayKontraFür Spiele ungeeignetZum Angebot1.161,90€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 4Zum Angebot bei AmazonTestnote2,0gutLenovoYoga 6 13Details zum TestDetail-Button-PfeilProHohes ArbeitstempoBildschirm mit hoher FarbtreueKontraArbeitsspeicher nicht erweiterbarKein SpeicherkartenleserZum Angebot799€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 5Zum Angebot bei AmazonTestnote2,0gutAcerSwift 5 (SF514-55T-58DN)Details zum TestDetail-Button-PfeilProTolles Display mit TouchscreenHohes ArbeitstempoKontraArbeitsspeicher nicht erweiterbarEtwas wenig SSD-SpeicherZum Angebot829€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 6Zum Angebot bei AmazonTestnote2,0gutAsusZenBook 13 UX325EA-KG327TDetails zum TestDetail-Button-PfeilProHohes ArbeitstempoToller OLED-BildschirmKontraEtwas wenig SSD-SpeicherEntwickelt viel WärmeZum Angebot998€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayZum Angebot bei MediaMarktZum Angebot bei SaturnPlatz 7Zum Angebot bei AmazonTestnote2,1gutHuaweiMateBook D 16Details zum TestDetail-Button-PfeilProSehr hohes ArbeitstempoFarbtreues, kontraststarkes DisplayKontraNix für SpieleUnter Volllast etwas lautZum Angebot899€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 8Zum Angebot bei AmazonTestnote2,1gutLenovoYoga Slim Carbon 7 13 (82EV003G)Details zum TestDetail-Button-PfeilProSehr hohes ArbeitstempoScharfes, kontraststarkes DisplayKontraNix für SpieleArbeitsspeicher lässt sich nicht aufrüstenZum Angebot999€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 9Zum Angebot bei AmazonTestnote2,1gutHuaweiMateBook X Pro (2020)Details zum TestDetail-Button-PfeilProSehr hohes ArbeitstempoSehr helles Display mit sehr hoher AuflösungKontraUnter Volllast etwas lautZum Angebot1.119,99€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 10Zum Angebot bei AmazonTestnote2,1gutMicrosoftSurface Book 3 13.5 i7 32GB/512GBDetails zum TestDetail-Button-PfeilProHohes ArbeitstempoSchneller Grafikchip für SpieleKontraHoher PreisNicht aufrüstbarZum Angebot2.387,26€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayZum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnSlider-NavigationspfeilSlider-NavigationspfeilKomplette Liste: Die besten LaptopsAcer Aspire 5 im Test: Unauffälliger ArbeiterDie Aspire-5-Serie ist Acers Brot- und Butter-Reihe. Extravagante Gehäuse mit optischen Akzenten dürfen Kunden hier nicht erwarten. Das 2021er Aspire 5 steckt in einer unauffälligen Verpackung, Acer bietet es in Schwarz, Silber und Blau an. Mit seinen Abmessungen von 36,3x24,4 Zentimeter ist etwas kleiner als eine DIN-A3-Seite, mit 2,2 Zentimeter aber alles andere als schlank.Acer bietet das Aspire 5 in Silber, Schwarz und Blau an.15,6-Zoll-BildschirmAuf seiner Displaydiagonalen von exakt 15,6 Zoll (39,6 Zentimeter) zeigt das Acer Webseiten, Fotos und Videos in Full HD mit 1920x1080 Bildpunkten. Die Bildqualität ist nicht überragend, geht in der Summe aber in Ordnung. Farben zeigt es blass, Hauttöne leicht verfälscht, Helligkeit (273 cd/m2) und Kontrast (1.294:1) dürften gern höher ausfallen. Professionelle Bild- und Videobearbeiter stört zudem die geringe Farbtreue (89,1 Prozent) und die nicht allzu üppige Farbraumabdeckung (siehe Testergebnisse im Detail weiter unten). Gut aber: Das Display ist entspiegelt und nervt daher nicht mit allzu großen Reflexionen von Deckenleuchten, Fenstern oder anderen Lichtquellen.Tastatur/TouchpadDie Tastatur überzeugte auch nicht vollends: Sie bietet einen schwammigen Druckpunkt, das Schreibgefühl ist aber angenehm. Klasse: Sie lässt sich auf Wunsch beleuchten ideal für den Einsatz in schlecht beleuchteten Räumen oder abends auf der Terrasse. Das Touchpad hat eine Schwäche: Es ist zwar schön groß, für die Durchführung eines Mausklicks ist aber viel Kraft erforderlich. Das ist auf Dauer ermüdend.An der rechten Seite befinden sich der Headset-Anschluss und eine USB-2.0-Buchse.Pentium-CPU statt Core-i-ProzessorDen Rotstift hat Acer bei der CPU angesetzt: Statt eines Mittelklasse-Prozessors Core i3 oder Core i5 arbeitet in der Ausstattungsvariante A515-56-P8NZ nur Intels Einstiegsmodell Pentium Gold 7505 immerhin aus der aktuellenTiger-Lake-Reihe. Der Zweikerner werkelt mit einem Basistakt von 2 Gigahertz, per Turbo-Technik darf ein einzelner Kern kurzzeitig mit bis zu 3,5 Gigahertz arbeiten.NVMe-SSDDem Prozessor stehen 8 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite fest auf der Hauptplatine verlötet. Gut: In einem separaten Slot lässt sich ein RAM-Modul mit maximal 32 Gigabyte Arbeitsspeicher nachrüsten. Windows 10, Programme und Daten lagern auf einer M.2-SSD mit NVMe-Technik, schnellem PCI-Express-3.0-Anschluss und effektiv 477 Gigabyte Speicher. Klasse: Wem das nicht reicht, kann eine zweite SSD (mit SATA-Anschluss) nachrüsten.Testergebnisse: Acer Aspire 5 (A515-56-P8NZ)ProzessorIntel Pentium Gold 7505GrafikchipIntel UHD GraphicsDisplay15,6 Zoll (1920x1080 Pixel)Abmessungen36,3x24,4x2,2 ZentimeterWie schnell ist das Notebook?Tempo mit Office / Tempo bei Videobearbeitungetwas gering (55,2 %) / gering (37,0 %)Tempo bei Spielen (1920x1080 Pixel / 3840x2160 Pixel)nicht spielbar / nicht spielbarSSD-Tempoetwas langsam (55,5%)Maximales USB-Tempo auf Notebookspeicher /auf externe SSD320 MB/s /280 MB/s (USB 3.2 Gen1 Typ-C)Wie gut ist die Bildqualität?Farbtreue /Abweichungen bei Graustufen /Weißwiedergabe (Farbtemperatur)sehr gering (89,1%) /etwas hoch (3,7%) /natürlich (7334 Kelvin)Maximale Helligkeit /Schwarzwert /mittleres Kontrastverhältnisgering (273 cd/m²) /sehr gut (0,20 cd/m²) /sehr gering (1.294:1)Bildqualität (Sichttest auf dem Display)hoch (sehr blasse Farben, etwas verfälschte Hauttöne)Farbraumabdeckung: Standard (sRGB) /Erweitert (DCI-P3)zu gering (66,3%) /zu gering (49,1%)Reaktionszeit (durchschnittlich) /Reaktionszeit (maximal)kurz (14,4 ms) /kurz (23,6 ms)Pixeldichte (Pixelanzahl pro Zoll)gering (141,0 dpi bei 1920 x 1080 Pixel)Max. Helligkeitsabweichungen übers gesamte Displaygering (6,6%)Glanzgrad der Bildschirmoberfläche / Glanzgrad des Bildschirmrahmensetwas hoch /sehr geringWie gut lässt es sich unterwegs nutzen?Akkulaufzeit / Ladezeitokay (6:03 Std.) / kurz (2:25 Std.)Betriebsgeräusch beim Arbeiten / maximalsehr leise (0,8 / 1,1 Sone )Temperaturanstieg nach 30 Minuten Volllast an der Geräterückseitehoch (46,8 Grad)Gewicht mit Akku / Netzteil mit Kabelgering (1,65 kg) / sehr gering (0,26 kg)Ist alles dabei, was man braucht?Arbeitsspeicher (eingebaut / auf maximal erweiterbar)viel (8 GB; fest verbaut) / 40 GB (1x32GB)Datenspeicher (eingebaut / erweiterbar)sehr viel (477 GB, m.2-NVMe-SSD (SK Hynix) / ja (SATA)Anschlüsse1 x Headset, 1 x HDMI, 1 x LAN, 2 x USB 3.2 Gen 1 Typ A, 1 x USB 3.2 Gen 1 Typ C, 1 x USB 2.0WLAN / Bluetooth / MobilfunkWi-Fi 6 (ax) / Version 5.1 / neinWebcam / Mikrofon / Speicherkartenleserja / ja / neinMitgelieferte Programme (Mehrwert)keineWie einfach ist die Bedienung?Qualität und Bedienung der Tastatur /Tastaturbeleuchtung /Standardbelegung /Navi-Tasten Standardgrößeschwammiger Druckpunkt, angenehmes Schreibgefühl /ja /ja /neinBiometrische Zugangssperrennicht vorhandenGröße des Touchpads /Qualität und Bedienung des Touchpadssehr groß /ermüdender, nach längerer Zeit schmerzhafter DruckpunktQualität und Bedienung des Touchscreensnicht vorhandenGemächliches TempoSo absolvierte das Aspire 5 die Tempoprüfungen mit gemächlicher Geschwindigkeit: Für Office und Internet reicht es, für Foto- und Videobearbeitungen müssen Nutzer Geduld aufbringen, Spiele sind gar nicht drin, dafür ist der in der CPU untergebrachte Bildmacher UHD Graphics viel zu schwach. Aber ein Gaming-Notebook will das Aspire auch gar nicht sein.Leise, aber heißDas Acer kam im Test auch tüchtig ins Schwitzen es entwickelte nach zwei Stunden anspruchsvoller Arbeit an der Geräterückseite viel Wärme (46,8 Grad Unterschied zur Umgebungstemperatur). Immerhin blieb es selbst unter Volllast leise (1,1 Sone), bei normalen Internet- und Office-Anwendungen war es gar nicht zu hören (0,8 Sone).Links hat das Aspire 5 die Buchse für die Stromversorgung, einen Netzwerkanschluss, eine HDMI-Buchse, zwei USB-3.1-Buchsen und einen USB-C-Anschluss.Viele AnschlüsseDas Acer bietet viele Anschlüsse: Für Headsets gibt es eine Kopfhörer-Mikrofon-Kombibuchse, separate Bildschirme lassen sich per HDMI verbinden. Für externe SSDs und USB-Sticks sind drei USB-3.2-Gen-1-Anschlüsse vorhanden zwei in der großen Bauform Typ A und ein kompakter Typ-C-Anschluss. Für Tastaturen, Mäuse oder Drucker hat es einen USB-2.0-Anschluss und für den kabelgebundenen Netzwerkzugang eine LAN-Buchse. Drahtlos geht es per schnellem WLAN-ax (auch Wifi 6 genannt) ins Netz, für entsprechende Lautsprecher oder die Synchronisation mit Tablets, Smartphones und Smartwatches ist das Acer mit Bluetooth in der Version 5.1 ausgestattet.2,8befriedigend€ 599,00Zum AngebotAcerAspire 5 (A515-56-P8NZ)Arbeitet sehr leise (maximal 1,3 Sone)Akzeptable Akkulaufzeit (6:03 Stunden)Etwas geringes ArbeitstempoDisplay mit geringer Farbtreue (89,1 %) und etwas geringer Helligkeit (273 cd/qm)Acer Aspire 5 im Test: FazitGute Notebooks für 600 Euro muss man heute suchen, da stellt das Aspire A515 keine Ausnahme dar: Es arbeitet mit seiner Pentium-CPU nur gemächlich, das Display ist kein brillantes Exemplar, die Tastatur hat einen schwammigen Druckpunkt, der Mausklick per Touchpad erfordert viel Kraft. Die Verarbeitung geht in Ordnung, das Aspire 5 arbeitet angenehm leise und bietet eine akzeptable Akkulaufzeit. Für Office- und Internet-Anwendungen ist das Aspire 5 A515-56-P8NZ in der Summe ein sehr ordentliches Notebook.* Der günstigste Preis kann inzwischen höher sein.
Leave a Reply