Mit dem VivoBook bringt Asus ein neues Ultrabook auf den Markt.Asus VivoBook S200Die Modelle der VivoBook-S200-Serie warten mit einem 11,6 Zoll großen Touchscreen auf. Die Auflösung beträgt 1366x768 Pixel. Der Grafikchip stammt von Intel, genau wie der Prozessor, wobei Asus auf Pentium- und Core-i3-CPUs setzt: Zum Einsatz kommen etwa der Pentium 987 mit 1,5 Gigahertz Taktfrequenz oder der mit 1,8 Gigahertz getaktete Core i3-2365. Die Festplatte ist abhängig von der Modellvariante 320 oder 500 Gigabyte groß. Schnittstellen gibt es reichlich: Ethernet, WLAN-n, eine USB-3.0- und zwei USB-2.0-Buchsen, einen HDMI-Ausgang, eine VGA-Schnittstelle, Audiobuchsen, Speicherkartenleser. Für Videochats ist eine HD-Webcam (720p-Auflösung) in den Rahmen integriert. Das Asus VivoBook S200 gibt es zu Preisen zwischen 499 und 549 Euro. Es ist ab sofort verfügbar.Asus VivoBook S20015 ProduktfotosNotebook mit Touchscreen und Windows 8Asus VivoBook S400Im Gegensatz zum S200 verfügt das VivoBook S400 über einen LED-hintergrundbeleuchteten 14-Zoll-Bildschirm. Auch in puncto Arbeitsgeschwindigkeit bieten die größeren Modelle mehr: Wahlweise kommen Core-i5- und Core-i7-Chips mit bis zu 1,9 Gigahertz Taktfrequenz zum Einsatz. 500-Gigabyte-Festplatten und eine HD-Grafik von Intel sind an Bord. Das VivoBook S400 kostet 749 beziehungsweise 849 Euro und ist ebenfalls ab sofort zu haben.
Leave a Reply