Aktuell dominiert der HomePod die Berichterstattung rund um Lautsprecher komplett. Im Vergleich dazu werden oft Marken wie Sonos, Google und Amazon bemüht. Was smarte Lautsprecher betrifft, ist dies natürlich korrekt. Was Multiroom betrifft, gibt es aber auch noch den Hersteller Libratone. Dessen Lautsprecher werden seit Kurzem auch direkt bei Apple verkauft – und wir haben sie ausprobiert.
Seit 2009 bietet der Hersteller Libratone hochwertiges Zubehör im Bereich Sound an. Zusätzlich zu der bekannten Lautsprecher-Linie gibt es auch noch passende Kopfhörer. Neben dem simplen, aber ansprechenden Design steht auch das Thema Konnektivität im Vordergrund. Im Vergleich zur Konkurrenz bietet er einige erhebliche Vorteile.
Verarbeitung und Design
Der große zylinderförmige Lautsprecher besitzt einen Überzug aus Kunstleder und Stoff. Getrennt werden die beiden Elemente durch den namensgebenden Zipp. Das Außencover ist auf Wunsch austauschbar, abgesehen von Sondereditionen bietet Libratone fünf Farben an. Unter anderem sind das Grau, Rot, Grün und Weiß. Bei diesen vier Farben ist die Unterseite aus Leder und die Oberseite jeweils weiß. Zusätzlich gibt es eine rein schwarze „Nordic Black“ Variante. Am oberen Ende befindet sich eine Trageschlaufe zum Transport des Lautsprechers.
Die Verarbeitungsqualität ist auf einem sehr hohen Niveau. Das betrifft sowohl die Hülle als auch das Innere des Lautsprechers und das Zubehör, wie das Netzteil. Am oberen Ende des Lautsprechers befindet sich ein Touch-Steuerrad, mit dem die grundlegenden Funktionen des Lautsprechers bedient werden können.
Handhabung
Der Libratone Zipp legt besonderen Wert auf möglichst breite Konnektivität. Audioquellen können direkt per Klinke Kabel verbunden werden, zudem gibt es einen USB-3.0-Host für die Verbindung von Festplatten oder USB Sticks. Über den Anschluss können andere Geräte sogar aufgeladen werden. In Sachen drahtloser Kommunikation gibt es Bluetooth, WLAN und zusätzlich Apples AirPlay. Seit der Vorstellung von AirPlay 2.0 wird die Box auch als kompatibles Gerät gelistet, das Update hier steht seitens Apple jedoch noch aus.
Via WLAN ist es möglich, die Geräte als Multiroom Lautsprecher einzusetzen. Fünf Radiosender können direkt über die Soundspace App eingerichtet werden, anschließend können sie ohne App direkt am Lautsprecher wiedergegeben werden. An Musikdiensten gibt es eine breite Auswahl, so ist beispielsweise auch Spotify kein Problem. Über die App werden alle Einstellungen vorgenommen, mit Equalizern lässt sich der Ton dem eigenen Geschmack nach anpassen.
Als besonders praktisch erwies sich im Test der integrierte Akku. Der Lautsprecher kann bis zu 8 Stunden auch abseits des Netzteils betrieben werden – ein Vorteil gegenüber der kompletten Konkurrenz. Damit muss nicht zwangsweise jeder Raum mit einem teuren Lautsprecher ausgestattet werden. Für einen kurzen Ausflug ins Bad oder in die Küche reicht der Akku komplett aus.
Klang
Anders als der Sonos One – und ebenso wie der HomePod – verfügt der Libratone Zipp über 360 Grad Sound. Der Hersteller nennt dieses Feature FullRoom, so nennt auch Apple diese Funktion beim HomePod. Mit 100 Watt Leistung bietet das große Modell ordentlich Leistung. Im Inneren verrichten vier Tieftöner, zwei Hochtöner und zwei Niedrigfrequenzradiatoren ihren Dienst.
Der Klang ist sehr ausgewogen und wenig basslastig – zumindest in der Grundkonfiguration. Im Unterschied zu vielen Boxen anderer Hersteller gibt es, wie bereits erwähnt, die Möglichkeit, das Klangbild den eigenen Wünschen nach anzupassen. Es gibt keine komplizierten Ausmessverfahren, lediglich den persönlichen Geschmack. Angesichts der Mobilität dieser Box eine gute Entscheidung des Herstellers – je nach Ort (und Musik) kann das Klangbild so gut angepasst werden.
Technische Daten
Zipp Mini
Materialien & Oberfläche Sockel und Oberteil weiß seidenmatt, hochwertige Tragschlaufe und schicke austauschbare Cover aus CoolWeave Mesh©.
Abmessungen & Gewicht Hohe: 22,4 cm Ø: 10,0 cm Gewicht: 1,1 kg
Hohe: 22,4 cm
Ø: 10,0 cm
Gewicht: 1,1 kg
Stromversorgung 10 Stunden Akkubetrieb Netzteil: Eingangsspannung 100-240 V~ 50/60Hz; Ausgangsspannung 19V DC 1,8A
10 Stunden Akkubetrieb
Netzteil: Eingangsspannung 100-240 V~ 50/60Hz; Ausgangsspannung 19V DC 1,8A
Verstärker 2 integrierte Class-D-Verstärker mit DSP-Weiche, 60 Watt Gesamtleistung. DSP-gestützte Klangoptimierungs- und Schutzfunktion
2 integrierte Class-D-Verstärker mit DSP-Weiche, 60 Watt Gesamtleistung. DSP-gestützte Klangoptimierungs- und Schutzfunktion
Treiberbestückung 360°-Streukegel 3” Neodynium Tieftöner 1” SoftDome Neodynium Hochtöner 2 x 3.5” Niedrigfrequenzradiatoren
360°-Streukegel
3” Neodynium Tieftöner
1” SoftDome Neodynium Hochtöner
2 x 3.5” Niedrigfrequenzradiatoren
Akustische Leistung 360º FullRoom™ Sound Betrieb von zwei Lautsprechern als Stereopaar möglich Hochauflösendes Audio bis 96 kHz/24 Bit Übertragungsbereich: 50 Hz – 20 kHz
360º FullRoom™ Sound
Betrieb von zwei Lautsprechern als Stereopaar möglich
Hochauflösendes Audio bis 96 kHz/24 Bit
Übertragungsbereich: 50 Hz – 20 kHz
Zipp
Materialien & Oberflächen Sockel und Oberteil weiß seidenmatt, hochwertige schwarze Leder-Tragschlaufe und schicke austauschbare Cover aus CoolWeave Mesh©.
Sockel und Oberteil weiß seidenmatt, hochwertige schwarze Leder-Tragschlaufe und schicke austauschbare Cover aus CoolWeave Mesh©.
Abmessungen & Gewicht Höhe: 26,1 cm Ø: 12,2 cm Gewicht: 1,5 kg
Höhe: 26,1 cm
Ø: 12,2 cm
Gewicht: 1,5 kg
Stromversorgung 10 Stunden Akkubetrieb Netzteil: Eingangsspannung 100-240 V~ 50/60Hz; Ausgangsspannung 19V DC 1,8A
10 Stunden Akkubetrieb
Netzteil: Eingangsspannung 100-240 V~ 50/60Hz; Ausgangsspannung 19V DC 1,8A
Verstärker 3 integrierte Class-D-Verstärker mit DSP-Weiche, 100 Watt Gesamtleistung. DSP-gestützte Klangoptimierungs- und Schutzfunktion
3 integrierte Class-D-Verstärker mit DSP-Weiche, 100 Watt Gesamtleistung. DSP-gestützte Klangoptimierungs- und Schutzfunktion
Treiberbestückung 360°- Streukegel 4”-Neodymium Tieftöner 2 x 1”-SoftDome Neodymium Hochtöner 2 x 4”-Niedrigfrequenzradiatoren
360°- Streukegel
4”-Neodymium Tieftöner
2 x 1”-SoftDome Neodymium Hochtöner
2 x 4”-Niedrigfrequenzradiatoren
Akustische Leistung 360º FullRoom™ Sound Betrieb von zwei Lautsprechern als Stereopaar möglich Hochauflösendes Audio bis 96 kHz/24 Bit Übertragungsbereich: 50 Hz – 20 kHz
360º FullRoom™ Sound
Betrieb von zwei Lautsprechern als Stereopaar möglich
Hochauflösendes Audio bis 96 kHz/24 Bit
Übertragungsbereich: 50 Hz – 20 kHz
Beide
App Im Apple App Store und Google Play Store als Download erhältlich
Austauschbare Cover Extra Lautsprecher-Cover sind in verschiedenen Farben lieferbar
Eingänge 3,5 mm-Miniklinke (analog) USB-Eingang Abspielen, USB-Ausgang Ladefunktion
3,5 mm-Miniklinke (analog)
USB-Eingang Abspielen, USB-Ausgang Ladefunktion
Soundspace Link Insgesamt bis zu 16 Lautsprecher in einem WiFi-Netzwerk betreibbar, frei gruppierbar in bis zu 8 Gruppen aus jeweils bis zu 6 Lautsprechern
Touch-Steuerung Intuitive Steuerung der Funktionen: Lautstärke, Abspielen, Pause, Vor/Zurück Erkennt „Hush“-Geste für Stummschalten 5 Internet-Radiosender oder Spotify-Playlists können gespeichert werden
Intuitive Steuerung der Funktionen: Lautstärke, Abspielen, Pause, Vor/Zurück
Erkennt „Hush“-Geste für Stummschalten
5 Internet-Radiosender oder Spotify-Playlists können gespeichert werden
Freisprechfunktion Integrierte Mikrofone mit Störgeräuschunterdrückung Funktioniert über Bluetooth
Integrierte Mikrofone mit Störgeräuschunterdrückung
Funktioniert über Bluetooth
Konnektivität WLAN Dualband 2,4 GHz & 5 GHz, IEEE 802.11 b/g/n kompatibel 3,5 mm-Miniklinke (analog) USB-Eingang Abspielen, USB-Ausgang Laden Bluetooth 4.0 aptX Airplay DLNA (Android/Windows) Spotify Connect
WLAN Dualband 2,4 GHz & 5 GHz, IEEE 802.11 b/g/n kompatibel
3,5 mm-Miniklinke (analog)
USB-Eingang Abspielen, USB-Ausgang Laden
Bluetooth 4.0 aptX
Airplay
DLNA (Android/Windows)
Spotify Connect
Fazit
Keine Mikrofone, keine smarten Assistenten – einfach nur Musik. Und das aus allen erdenklichen Quellen. Libratone bietet mit dem Zipp eine interessante Lautsprecherlösung für zu Hause – und dank Akku sogar unterwegs – an. Dabei besticht die Box durch schönes Design, viele Anschlüsse und einen breiten Funktionsumfang. Wer auf Sprachassistenten und Smarthome verzichten kann, sollte auf jeden Fall einen Blick auf diese Box werfen.
Der Lautsprecher wird seit kurzer Zeit direkt bei Apple für 299 Euro angeboten, der Straßenpreis – beispielsweise bei Amazon – ist mit 249 Euro deutlich geringer .
Anlässlich des Starts des HomePods haben wir die neue Apple Hardware einem ausführlichen Audiovergleich unterzogen. In diesem Artikel findet ihr auch Soundbeispiele für den Libratone Zipp Mini.
Die beiden Libratone Zipp wurden uns für diesen Artikel zeitweise ausgeliehen. Vielen Dank an den Hersteller!
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier .
Leave a Reply