Seit dem 16. März kann das neue iPad hierzulande und in der Schweiz gekauft werden. Lieferengpässe scheinen erfreutlicherweise kein Thema zu sein, sodass das iPad der 3. Generation nicht nur in den Apple Retail Stores und bei den Apple Resellern vorrätig ist, sondern auch in größeren Elektronik-Fachmärkten in Stückzahlen verfügbar ist. Auch wir konnten uns Apples Magie nicht entziehen und haben einen ersten Blick auf die neue Wunderflunder geworfen. Was kann das neue iPad?
Display, Display und noch mal Display: Die im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich gesteigerte Auflösung des neuen iPads sticht schon beim ersten Einschalten sofort ins Auge: Schriften sind auch in kleinsten Darstellungen gestochen scharf, die Startseite von maclife.de erstrahlt dadurch in ganz neuem Glanz und auch Fotos wirken einfach fantastisch. Nichts ist verwaschen oder muss erst per Geste vergrößert werden, um lesbar zu sein. Auch die erhöhte Farbsättigung trägt zu diesem Erlebnis bei.
Das Display ist aber auch schonungslos und zeigt überdeutlich, wenn ein grafisches Element auf einer Website oder innerhalb einer App eine geringe Auflösung vorweist. In der Update-Ansicht des App Stores herrscht aus diesem Grund derzeit äußerst reger Betrieb: Aktuell fügt fast jedes Update einer App die Unterstützung für das Retina-Display hinzu.
<b>Scharf, schärfer, Retina: </b>Auch kleinste Darstellungen sind gestochen scharf
Noch umwerfender ist die Darstellung von 1080p-Videos und hochauflösenden Fotos: Im deutschen iTunes Store sind einige TV-Serien bereits wahlweise auch in 1080p verfügbar, und das neue iPad ist derzeit das einzige iOS-Gerät neben dem neuen Apple TV, das diese Auflösung auch darzustellen kann. Wer beim Kauf von HD-Videos automatisch die 1080p-Version laden will, wenn diese verfügbar ist, kann dies in den Einstellungen von iTunes 10.6 unter Store festlegen. Testweise haben wir die erste Folge der neuen Mysterie-Serie „Touch“ * in 1080p geladen, was auf dem iPad 3 erwartungsgemäß fantastisch aussieht.
Prozessor & Grafik
Der optimierte A5X-Prozessor macht sich im Alltag kaum bemerkbar, aber das Navigieren durch Menüs oder das Aufrufen der Apple-eigenen Apps ist auch nicht wirklich einer Optimierung bedürftig gewesen. Die verbesserte Grafikeinheit kann Ihre Vorteile aber bei optimierten Games, wie zum Beispiel Galaxy On Fire 2 HD, ausspielen. Bei hochauflösenden Texturen und extrem detailreicher Darstellung stottert oder hakt hier nichts. Alles fühlt sich schnell, einfach und zuverlässig an. Spannend dürfte es vor allem bei zukünftigen Titeln wie Infinity Blade: Dungeons werden, die für die gesteigerten Grafikfähigkeiten des neuen iPads ausgelegt sind.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung .
LTE? Fehlanzeige!
Dass europäische Anwender in Sachen LTE-Nutzung im Vergleich zu Usern in den USA das Nachsehen haben, ist bereits bekannt. Insofern überrascht es nicht, wenn Internetverbindungen gefühlt nicht schneller geworden sind. Allerdings sind mit dem im neuen iPad enthaltenen UMTS-Chip Geschwindigkeiten von bis zu 42 Mbit/s möglich – eine Obergrenze, die hierzulande von den meisten Anbietern noch längst nicht erreicht wird. Aktuell ist bei 21 Mbit/s Schluss, und das auch nur gegen Aufpreis.
<b>Scharf, schärfer, Retina: </b>Auch kleinste Darstellungen sind gestochen scharf
Und sonst?
Die Tatsache, dass das neue iPad wenige Gramm schwerer ist als das Vorgängermodell, fällt nicht ins Gewicht. Fotos, die mit der neuen 5-MP-Kamera gemacht werden, sehen deutlich besser aus im Vergleich zum iPad 2. Das iPhone 4S hat aber in Sachen Fotografie die Nase deutlich vorn – mindestens ganze drei Megapixel um genau zu sein. Aber auch das ist zu verschmerzen, da das iPhone mitsamt Kamera deutlich häufiger mit am Mann oder an der Frau sein dürfte.
Fazit
Schon nach der ersten Stunde will man das neue iPad aus einem Grund nicht mehr hergeben, selbst als Besitzer eines iPad 2. Im Vergleich liegen nämlich die sprichwörtlichen Welten zwischen den Bildschirmen beider Geräte. Hat man diesen Unterschied auch nur einmal gesehen, nagt der Kaufreiz deutlich an einem. Objektiv betrachtet erhält der Käufer des neuen iPad schlicht eine ordentlich optimierte Version des iPad 2. Für Besitzer des iPads der ersten Generation ist der Unterschied umso spürbarer.
Grundsätzlich ist das neue iPad auch ein weiterer deutlicher Schritt in Richtung „Post-PC-Ära“: Ähnlich wie im Fall des MacBook Air ist das Design derzeit kaum optimierungsfähig, so dass es nun gilt mit regelmäßigem Speed-Bumps und gezielter Produktpflege der Konkurrenz immer den entscheidenden Schritt voraus zu sein – und in ein paar Jahren könnte das iPad dann vielleicht den Mobil-Mac ernsthaft ersetzen. Die Namensgebung des schlicht „iPad“ betitelten neuen Gerätes unterstreicht diese Vison – vom MacBook 12 oder iMac 27 spricht ja auch niemand …
*=Partnerlink
Mehr zu diesen Themen:
iPad 3
voc_13
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "iPad 3: Der erste Kontakt" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Also mir kommts irgendwie ein bisschen schneller vor als das 2er. Vom 1er ganz angesehen! Nur wird's bei Benutzung schon ziemlich warm, aber scheint normal zu sein, ich finds klasse :D
Das Teil muss ja schneller sein. Das sollte dir nicht nur so vor kommen. :D
Also meins wird nicht übermäßig warm. Ich finde auch das alles schneller startet und flüssiger läuft. Die Auflösung ist natürlich der Hammer, da sieht alles auf dem iPad 2 daneben gehalten schon echt schlecht aus, also ich geb's nicht mehr her und fertig. Aufpreis durch gut getimten Verkauf meines iPad 2 waren mal Schlappe 50 Euro. Ergo alles gut, bin zufrieden!
Das wird immer wieder durcheinander geschmissen: Die Auflösung ist doppelt so hoch, die Zahl der Pixel viermal so groß...
Der Begriff Auflösung ist nicht scharf definiert. Es gibt Pixeldichte pro Zoll, was oft als Auflösung behandelt wird, andererseits meint es genauso das Produkt der Anzahl der Pixel, die eine Reihe, bzw. Spalte ausmachen. Die Pixeldichte pro Zoll wurde verdoppelt (ppi). Die Pixeldichte pro Flächeneinheit wurde vervierfacht. Die Auflösung wurde ebenfalls vervierfacht (2X*2Y = 4XY).
Die Auflösung IST definiert. Eine Auflösung ist ein Verhältnis - die Pixel pro Zoll. Nicht Pixeldichte pro Zoll. Dichte ist definiert als die Menge von etwas auf einer Fläche (oder in einem Volumen). Pixeldichte pro Zoll wäre doppelt gemoppelt. Pixeldichte ist der Begriff, Pixel pro Zoll die Einheit. :)
Du sagst es! Danke, dass wenigstens einer hier den Pixel-Durchblick hat,
Aber eine Meldung zum Akku fehlt komplett! Ich finde den Akku nicht besonders klasse! 10h Laufzeit Fehlanzeige. Hab vorher Video geguckt 1,5 h, hat 30% Akku gekostet...
Na kann gut sein, dauert ja ein paar Ladezyklen bis die volle Kapazität erreicht ist, wenn ich mich nicht irre!
Ich habe mich beim kacken fotografiert Super Kamera gestochen scharf Wer möchte sehen????
<- gefällt das
Dich oder das Endprodukt :-) ??
Du Kackadu ;-)
Dieser Bericht ist ja wohl so aktuell wie das Wetter von Vorgestern. Wie wärs mal mit echten Testergebnissen? Wie sehen Standard app's aus? Wie ist die Performace und wie ist das Display ausgeleuchtet? .....usw Ich dachte MacLife will vorne mitmischen. Selbst Focus und Spiegel haben bereits mehr Info übers New iPad gedruckt. News sehen wirklich anders aus...
@den Kacker: das Foto will ich NICHT sehen, sieht bestimmt kacke aus ;)
Heißt doch "Der erste Kontakt". Also...
Das leichte Mehrgewicht fällt durchaus auf, wenn man das iPad 2 aus der Hand legt und das Neue in dieselbe nimmt. Test an Freundin brachte das gleiche Ergebnis. Noch bisschen leichter wäre natürlich besser, aber das liegt an der Akku-Technik. Was soll's.
Deine neue Freundin wiegt also etwas mehr als deine alte Freundin ;-D
@kacker: ...beim Kacken! Kacken wird in diesem Fall groß geschrieben ;-)
Wobei das Kacken ja immer groß ist... schließlich sagt man ja auch ich muss groß.
Wider erwarten funktioniert die Diktierfunktion sehr gut. Hilft, wenn man eine Email verfassen will, während man kocht :)
Manche glauben wohl, wir interessieren uns für jeden Scheiss, lol!
Pixel: ich habe mein iPad1 mal neben mein neues iPad gelegt und beide mit dem iPhone 4s fotografiert. Das Ergebnis ist irre. Pixel gegen Linien. Schwamm gegen Messerklinge.
Also ich bin seit Jahren totaler Apple Fan. Ich hatte jede Generation des iPhone und auch bisher das iPad 1 und 2. Was lag also näher, sich direkt das neue iPad zu holen... und was soll ich sagen: ich bin sowas von enttäuscht. Der einzige Unterschied für mich: das Display. Bessere Kamera? Wozu? Als wenn ich mit der iPad Kamera auch nur ein Photo oder Video drehen würde. Die Datenraten werden in unseren Netzen eh nicht erreicht und LTE ist Fehlanzeige. Dafür ist das neue iPad dicker, schwerer, die Akkulaufzeit kürzer und die Ladezeit des Akkus länger. Das erste iPad, an dem Steve nicht mehr beteiligt war... man merkt es :-(
Was bist du denn für ein Schwätzer! Nur mal angenommen, du hättest tatsächlich das neue iPad. Wen interessierts, ob du etwas mit der besseren Kamera anfangen kannst oder was in deinem Netz so für Datenraten erreicht werden? Und den Rest hast du doch eh bloss irgendwo aufgeschnappt und plapperst ihn jetzt nach. Als wenn ein Plus von 0,6 mm Höhe und 50 g Gewicht auffallen würden. Über Akkulauf- bzw. -ladezeiten nach so kurzer Zeit schon eine Aussage zu machen, ist selten dämlich und zeigt, dass du offensichtlich keinerlei Ahnung vom Thema hast. Viel eher ist es wohl so, dass du einfach nur ein ordinärer Troll bist.
Ach übrigens, Steve Jobs war auch diesem iPad noch jede Menge "beteiligt", schliesslich war das Teil schon im Sommer letzten Jahres komplett fertig entwickelt.
Zu glauben, dass Steve Jobs an der Entwicklung des aktuellen iPads nicht mehr beteiligt war, ist wirklich absurd, wenn man eine ungefähre Vorstellung davon hat, wie lange Entwicklung und Produktion einer Gerätegeneration dauern. Jede Wette, dass bei Apple derzeit an der übernächsten Generation (also iPad 5) gearbeitet wird.
Was ich nicht verstehe: Du bist seit Jahren "totaler Apple Fan" und hast Dich dennoch nicht vorm Kauf über das neue iPad informiert? Dass der einzige (wesentliche) Unterschied das Display ist, war in den Tagen seit der Vorstellung doch selbst im hinterletzten Provinzkäseblatt zu lesen (von Newsportalen wie maclife mal ganz zu schweigen). Seltsam...
Leave a Reply