Schlank, schnell, stark? Das Lenovo ThinkBook 13s G2 im Test.TestfazitTestnote2,4gutMit dem ThinkBook 13s G2 sind Nutzer auf Reisen und im Home-Office bestens für den Arbeitsalltag gerüstet. Das Gerät in der hier geprüften Ausstattungsvariante 20V90003GE erledigt seine Aufgaben fix und ist angenehm handlich. Einzig die etwas kurze Akkulaufzeit und die rar gesäten Anschlussmöglichkeiten könnten unterwegs stören.Produkt-Bewertungen bei Amazon lesenProSehr hohes ArbeitstempoTolle FarbdarstellungSehr leiseKontraFür Spiele ungeeignetWenig SSD-SpeicherArbeitsspeicher nicht erweiterbarAlle technische Daten und VariantenZum AngebotZum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoFür den mobilen Arbeitseinsatz haben sich kompakte 13-Zoll-Notebooks durchgesetzt. Die besitzen etwa DIN-A4-Format und erledigen dank des geringen Gewichts und der stromsparenden Prozessoren ihre Aufgaben unterwegs schnell und zuverlässig. Lenovos ThinkBook 13s G2 reiht sich in die Riege der bei Bedarf auch mobilen Office-Geräte ein und spielt mit Preis und Ausstattung in der Mittelklasse. Aber wie gut ist das Business-Notebook? COMPUTER BILD hatte das Lenovo ThinkBook 13s G2 in der Ausstattungsvariante 20V90003GE im Test.Die besten LaptopsPlatz 1Zum Angebot bei AmazonTestnote1,8gutSamsungGalaxy Book Pro (NP935XDB-KC1)Details zum TestDetail-Button-PfeilProHohes ArbeitstempoBrillantes, knackiges OLED-DisplayKontraEtwas wenig SSD-SpeicherZum Angebot1.407,99€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayZum Angebot bei MediaMarktZum Angebot bei SaturnPlatz 2Zum Angebot bei AmazonTestnote1,9gutSamsungGalaxy Book Pro 360 13Details zum TestDetail-Button-PfeilProHohes ArbeitstempoTolles OLED-DisplayKontraEtwas knapper SSD-SpeicherFür Spiele ungeeignetZum Angebot1.079€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayZum Angebot bei MediaMarktZum Angebot bei SaturnPlatz 3Zum Angebot bei AmazonTestnote1,9gutAcerSwift 3 (SF313-52-71Y7)Details zum TestDetail-Button-PfeilProSehr hohes ArbeitstempoTolles, knackiges und farbtreues DisplayKontraFür Spiele ungeeignetZum Angebot1.161,90€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 4Zum Angebot bei AmazonTestnote2,0gutLenovoYoga 6 13Details zum TestDetail-Button-PfeilProHohes ArbeitstempoBildschirm mit hoher FarbtreueKontraArbeitsspeicher nicht erweiterbarKein SpeicherkartenleserZum Angebot799€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 5Zum Angebot bei AmazonTestnote2,0gutAcerSwift 5 (SF514-55T-58DN)Details zum TestDetail-Button-PfeilProTolles Display mit TouchscreenHohes ArbeitstempoKontraArbeitsspeicher nicht erweiterbarEtwas wenig SSD-SpeicherZum Angebot829€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 6Zum Angebot bei AmazonTestnote2,0gutAsusZenBook 13 UX325EA-KG327TDetails zum TestDetail-Button-PfeilProHohes ArbeitstempoToller OLED-BildschirmKontraEtwas wenig SSD-SpeicherEntwickelt viel WärmeZum Angebot998€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayZum Angebot bei MediaMarktZum Angebot bei SaturnPlatz 7Zum Angebot bei AmazonTestnote2,1gutHuaweiMateBook D 16Details zum TestDetail-Button-PfeilProSehr hohes ArbeitstempoFarbtreues, kontraststarkes DisplayKontraNix für SpieleUnter Volllast etwas lautZum Angebot899€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 8Zum Angebot bei AmazonTestnote2,1gutLenovoYoga Slim Carbon 7 13 (82EV003G)Details zum TestDetail-Button-PfeilProSehr hohes ArbeitstempoScharfes, kontraststarkes DisplayKontraNix für SpieleArbeitsspeicher lässt sich nicht aufrüstenZum Angebot999€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 9Zum Angebot bei AmazonTestnote2,1gutHuaweiMateBook X Pro (2020)Details zum TestDetail-Button-PfeilProSehr hohes ArbeitstempoSehr helles Display mit sehr hoher AuflösungKontraUnter Volllast etwas lautZum Angebot1.119,99€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 10Zum Angebot bei AmazonTestnote2,1gutMicrosoftSurface Book 3 13.5 i7 32GB/512GBDetails zum TestDetail-Button-PfeilProHohes ArbeitstempoSchneller Grafikchip für SpieleKontraHoher PreisNicht aufrüstbarZum Angebot2.387,26€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayZum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnSlider-NavigationspfeilSlider-NavigationspfeilKomplette Liste: Die besten LaptopsLenovo ThinkBook 13s G2 im Test: Schmal und schickDas ThinkBook tanzt in einem hübschen Aluminiumgehäuse an. Der Bildschirm im Seitenverhältnis 16:10 gefällt im Vergleich zum Display des Vorgängermodells mit schmalen Rändern, auch die Bildqualität ist sehr gut. Mit 1920x1200 Pixeln erreicht die Pixeldichte des Lenovo allerdings nur vergleichsweise bescheidene 170 dpi (Pixel pro Zoll). Über dem oberen Bildschirmrand sitzt eine kleine Webcam, die Videos mit 1280x720 Pixeln aufzeichnet.Das ThinkBook 13s G2 ist knapp 2 Zentimeter dick, da bleibt nur Raum für die nötigsten Anschlüsse: Am linken Rand finden sich eine USB-C-Buchse, ein HDMI-Port und ein Headset-Anschluss. Auf der rechten Seite gibt es neben zwei USB-Typ-A-Buchsen ein Kensington-Schloss.Wenige AnschlüsseDie flachen Tasten der Tastatur haben einen angenehmen Druckpunkt, aufgrund der kompakten Maße blieb aber kein Platz für einen Ziffernblock. Das Touchpad fällt großzügig aus und lässt sich wunderbar bedienen, genauso wie der Ein-Aus-Schalter mit integriertem Fingerabdrucksensor. Wie bei vielen Notebooks der 13-Zoll-Klasse finden sich nur die nötigsten Anschlüsse am Geräterand: Zwei USB-Typ-A-Buchsen und ein USB-C-Anschluss teilen sich den Platz mit einem HDMI-Ausgang und einer Kopfhörerbuchse.Über dem schmalen Bildschirmrand sitzt eine Webcam mit HD-Auflösung, die aber nicht mechanisch verschließbar ist.Intels Tiger-Lake-CPU unter der HaubeIn der getesteten Ausstattungsvariante 20V90003GE arbeitet das ThinkBook mit effektiv 238 Gigabyte SSD-Speicher, 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und einemIntel-Tiger-Lake-ProzessorCore i5-1135G7 angenehm fix. Die vier Kerne des Prozessors werkeln mit einem Basistakt von 2,4 Gigahertz bei Bedarf drehen die Kerne bis auf 4,2 Gigahertz Boost-Frequenz auf. Während der Prozessor mit Office- und Online-Jobs nahezu unterfordert ist, müsste der Arbeitsspeicher für anspruchsvollere Aufgaben etwas größer ausfallen. Wer mit vielen gleichzeitig geöffneten Programmen arbeitet, spürt schnell den knappen Arbeitsspeicher, der sich nicht per Nachrüstung erweitern lässt.„Wer mobil arbeiten möchte, wird mit dem ThinkBook sicher glücklich!“Max Sellmer, Redakteur HardwareSSD mit wenig SpeicherAuch die SSD ist schnell gefüllt hier helfen aber externe Speichermedien weiter. Simple Grafikaufgaben stemmt das ThinkBook dank seines Iris-Xe-Grafikchips, aufwendige 4K-Videoschnitte zwingen das Office-Gerät aber in die Knie. Daher sollten auch Gamer einen Bogen um das Notebook machen, für Spiele ist der Xe-Chip zu schwach. Die Konnektivität ist auf dem Stand der Zeit, schnelles WLAN-ax und Bluetooth 5.1 sorgen für eine flotte Anbindung. Gegen Aufpreis bekommen Käufer das ThinkBook auch mit 512 Gigabyte SSD-Speicher, 16 Gigabyte RAM und einem Intel Core i7. So ausgestattet kostet das Lenovo etwa 200 Euro mehr.Akkulaufzeit? Na ja ...Bei der Akkulaufzeit schwächelt das 13s ein bisschen: Knappe fünf Stunden Arbeitszeit sind drin, bei Filmwiedergabe hält der Akku rund eine Stunde länger durch. Er ist nach nur zwei Stunden aber wieder randvoll. Das ThinkBook arbeitet leise, ohne dabei spürbar heiß zu werden. Alles andere als leise ist die Tonausgabe: Mit maximal 93 Dezibel tönt das ThinkBook für seine Größe ziemlich gut und klingt absolut annehmbar.Testtabelle Lenovo Thinkbook 13s G2TestergebnisseProzessorIntel Core i5-1135G7GrafikchipIntel Iris XeDisplay13,3 Zoll (1920x1080 Pixel)Abmessungen29,9x21x1,93 ZentimeterGewicht1.264 Gramm, Netzteil: 365 GrammTempo mit Office / Tempo bei Videobearbeitungsehr schnell (87,3 %) / sehr schnell (96,4 %)Tempo bei Spielen (1920x1080 Pixel / 3840x2160 Pixel)ruckelig (31 / 8 Bilder pro Sekunde)Genauigkeit der Farbdarstellung /Kontrast /Helligkeitsverteilung (Abweichung) /Bildwechsel (Reaktionszeit)hoch (98,0 %) /sehr hoch (1.496:1) /gering (6,9 %) /lang (20,7 ms)Bildqualität (Sichttest auf dem Display)sehr hoch (etwas blasse Farben)Akkulaufzeiten (Arbeiten / Video) / Ladezeitetwas kurz (4:54 / 5:56) / 1:58 StundenGeräusche (Office / Video / Volllast / Spiele)leise (0,2 Sone / 0,1 Sone / 2,6 Sone / 1,2 Sone)Arbeitsspeicher (eingebaut / auf maximal erweiterbar)8 GB / nicht möglichSpeicher (Größe, Typ)238 GB / Samsung MZALQ256HAD-000L2Anschlüsse1 x Kopfhörer-/Mikrofon-Kombibuchse, 1 x HDMI, 2 x USB 3.2 Gen 1 Typ A,1 x USB 3.2 Gen 1 Typ CFunkverbindungenWLAN-ax (2,4 und 5 GHz), Bluetooth 5.1Bedienung der Tastatur /des Touchpadskomfortabel (guter Druckpunkt) /komfortabel (angenehme Oberfläche)Bedienung des Touchscreensnicht vorhandenLenovo ThinkBook 13s G2 im Test: FazitMit dem ThinkBook 13s G2 sind Nutzer auf Reisen und im Home-Office bestens für den Arbeitsalltag gerüstet. Das Gerät in der hier geprüften Ausstattungsvariante 20V90003GE erledigt seine Aufgaben fix und ist angenehm handlich. Einzig die etwas kurze Akkulaufzeit und die rar gesäten Anschlussmöglichkeiten sind nicht der Hit.
Leave a Reply