(Bildnachweis: Zukunft)
M1-betriebene Macs könnten Rosetta 2 in einem zukünftigen Update für macOS in bestimmten Regionen entfernen, oder zumindest ist dies das neueste Nugget aus der Gerüchteküche.
Dieser stammt von MacRumors, mit freundlicher Genehmigung eines Mitwirkenden, Steve Moser, der sich mit dem Code der neuesten Beta von macOS 11.3 (der dritten) befasste und einige interessante Erwähnungen von Rosetta 2 fand. Letzteres ist die Übersetzungstechnologie, die auf ARM basiert M1-Macs werden verwendet, um herkömmliche x86-Software auszuführen (mit anderen Worten, Apps, die für Intel-betriebene Macs geschrieben wurden).
Insbesondere gibt es Meldungen, die darauf hinweisen, dass „Rosetta bei der Installation dieses Updates entfernt wird“ und dass „Rosetta in dieser Region nicht mehr verfügbar ist. Anwendungen, die Rosetta erfordern, werden nicht mehr ausgeführt.“
Beste günstige MacBook-Angebote im März 2021Apple M1-Chip: Leistung und SpezifikationenAlle besten Macs, die Sie dieses Jahr kaufen können
Dies hat natürlich bei einigen Benutzern für einiges an Bestürzung gesorgt, die befürchten, dass die Rosetta 2-Unterstützung in naher Zukunft irgendwie von ihrem Mac entfernt werden könnte – aber was wir hier nicht tun sollten, ist, sich hier direkt in den Panikmodus zu versetzen.
Für den Anfang wird hier vorgeschlagen, dass die Unterstützung entfernt werden könnte, aber nur für bestimmte Regionen, und es ist sicherlich nicht klar, um welche Regionen es sich handeln könnte (aber die Wahrscheinlichkeit scheint, dass es keine großen Märkte sein würden ... hoffentlich). .
Darüber hinaus ist es bei weitem nicht sicher, dass dies überhaupt etwas bedeutet, da das Vorhandensein von Code in einer macOS-Beta nicht bedeutet, dass er jemals aktiv verwendet wird. es könnte sich um eine Art Platzhalter oder nur für den Fall der Fälle handeln.
Um diese Idee zu untermauern, gibt es bereits Berichte über Mac-Besitzer, die ähnliche Nachrichten sehen, wie z Ihr Land oder Ihre Region.“
Dieser Fehler hat sich nach einem Neustart von selbst behoben, zeigt jedoch, dass diese Art von Meldungen bereits im macOS-Code enthalten waren – und sich den Benutzern tatsächlich präsentiert haben –.
Allerdings unterscheiden sich Hinweise darauf, dass sie „derzeit“ nicht verfügbar sind, offensichtlich sehr davon, dass sie „nicht mehr“ verfügbar sind und Rosetta nach der Installation eines Updates entfernt wird.
Es ist also leicht zu erkennen, woher die Bedenken stammen, und es gibt sicherlich Leute, die wissen möchten, auf welche Regionen in diesem Beta-Code Bezug genommen werden könnte.
Großer Sprung
Die Schlussfolgerung, dass die Installation des macOS 11.3-Updates auf einem M1-Rechner in bestimmten Regionen zu einer Rosetta-losen Erfahrung führen könnte, ist ein großer Sprung.
Wie Moser in seinem Tweet betont, könnte dies vielleicht passieren, weil Apple in bestimmten Regionen der Welt mit einigen potenziellen rechtlichen Problemen rechnet und, wie MacRumors feststellt, die Möglichkeit von Urheberrechtsproblemen am Horizont besteht.
Es gibt natürlich nur einen wirklichen Weg, dem auf den Grund zu gehen, und deshalb haben wir Apple kontaktiert, um zu versuchen, eine Antwort zu diesem Thema zu erhalten. Wenn wir vom Unternehmen hören, aktualisieren wir diese Geschichte mit seiner Antwort.
Ein Grund dafür, dass dies so viel Aufsehen erregt hat, ist, dass selbst die Aussicht auf die Entfernung der Rosetta 2-Technologie in einer beliebigen Region etwas besorgniserregend ist, obwohl dies in den frühen Tagen der M1-Macs immer noch dringend erforderlich ist, um die Kompatibilität zwischen allen Apps zu gewährleisten.
Sehen Sie sich die besten Laptops an
Leave a Reply