Netbook zum Kampfpreis: Das NB-7 gibt es für knapp 100 Euro.Pearl Meteorit NB-7Die Ansprüche sollten in diesem ungewöhnlich niedrigen Preissegment von unter 100 Euro nicht zu hoch angesiedelt sein. Das Meteorit NB 7 ist trotzdem ein Hingucker. Es ist viel kleiner als ein Note- oder Netbook und läuft mit dem Google-Betriebssystem Android 2.2 (Froyo). Da es keinen Touchscreen gibt, navigieren Sie mit der Maus. Für Android-Nutzer ist das gewöhnungsbedürftig zumal das Touchpad zwar ordentlich funktioniert, aber winzig ist. Das gilt auch für die vollwertige QWERTZ-Tastatur. Aufgrund des kompakten Designs fällt flüssiges Tippen schwer. Dafür passt das Gerät tatsächlich in die Jackentasche. Der fehlende Neigungssensor wird durch eine Taste kompensiert, die es erlaubt, den Bildinhalt um 90 Grad zu drehen.Pearl Meteorit NB-710 ProduktbilderAndroid-Netbook ansehenAusstattung und LeistungAn Bord sind ein Ein-Gigahertz-Prozessor (Modell: iMAPX200), 256MegabyteArbeitsspeicherund zwei Gigabyte Datenspeicher. Internetseiten bauen sich aufgrund des schwachenProzessorsund des älteren WLAN-g-Standards langsam auf. Das Sieben-Zoll-Display ist entspiegelt und stellt 800x480 Bildpunkte dar. Das entspricht der üblichen Auflösung eines modernen Smartphones. Allerdings verteilen sich die Bildpunke nun nicht auf vier, sondern auf sieben Zoll Diagonale. Damit sind Pixel sichtbar. Was Smartphones nicht bieten: Es gibt drei USB-Buchsen und ein Kartenlesegerät (SD/SDHC).» Zu den Gutscheinen von Pearl» Jetzt zum Download: Die Apps der WocheSoftwareSofort einsatzbereit: Browser, E-Mail-Programm und Mediaplayer sind vorinstalliert. Sie schreiben mit dem NB-7 E-Mails, veröffentlichen Nachrichten auf sozialen Netzwerken (Facebook& Co.) und hören Musik. Zusätzliche Programme gibt es imAndroid Marketzum Download. Allerdings schränken die Leistung und der Verzicht auf einen Touchscreen die Auswahl ein.Fazit:Pearl Meteorit NB-7Der Formfaktor macht das Gerät interessant. Beim Ausprobieren stellt sich Ernüchterung ein, denn Wunderdinge leistet das Pearl-Netbook nicht: Der verbaute Prozessor kommt normalerweise in Smartphones zum Einsatz, im Meteorit wirkt er manchmal überfordert. Auch die Ausstattung haut einen nicht vom Hocker; kein Wunder bei dem Preis. Mini-Display, wenig Speicher, schwache CPU: Mit Konkurrenz-Netbooks, die um die 300 Euro kosten, ist das Gerät nicht zu vergleichen.ProLeicht und handlichEntspiegeltes, recht helles DisplaySpeicher per microSD erweiterbarKontraSehr langsame Arbeitsgeschwindigkeit, etwa beim SurfenTasten liegen eng zusammenAndroid ohne TouchscreenSehr kleiner SpeicherTestnote der Redaktionnicht vorhanden
Leave a Reply