Das neue Notebook-Flaggschiff von Medion heißt Erazer P7651.Der deutsche Elektronikhersteller Medion nutzt die in Kürze startendeInternationale Funkausstellung (IFA)in Berlin, um seine neuesten Errungenschaften vorzustellen. Dazu zählen neben frischen Smarthome-Produkten und Smartwatches insgesamt vier Notebooks: das P6687, P7649, Erazer P6689 und das Erazer P7651. Das Besondere dabei: Alle Modelle setzen auf die neuen Intel-Core-Prozessoren der achten Generation. COMPUTER BILD stellt Ihnen Medions Neuzugänge im Detail vor.Medion P6687 mit 15,6 ZollDen Anfang macht das Medion P6687, das einen 15,6-Zoll-Bildschirm mit 1920x1080 Pixeln bietet. Im Inneren setzt Medion wie eingangs beschrieben auf den neuen Intel-Core-Prozessor vom Typ i7-8550U mit 1,8 Gigahertz (Turbo: 4,0 Gigahertz). Als Grafikkarte kommt Nvidias MX150 zum Einsatz. Unterstützung erhalten die Komponenten von einem bis zu 16 Gigabyte (GB) großen Arbeitsspeicher. Beim internen Speicher greifen Sie auf eine SSD-Festplatte mit bis zu 512 GB und eine optionale HDD mit maximal 2 Terabyte (TB) zurück.Die leichtesten Notebooks33 ModelleNotebooks ansehen17,3 Zoll großes Medion P7649Wer gerne ein wenig dicker aufträgt, entscheidet sich für das ebenfalls neue P7649. Das besitzt mit der Nvidia Geforce 940MX nämlich nicht nur eine leistungsstärkere Grafikkarte, sondern auch einen größeren Bildschirm mit 17,6 Zoll (1920x1080 Pixel). Ansonsten ähnelt die Ausstattung der des Notebooks der des P6687.Gaming-Notebook: Erazer P6689Beim Erazer P6689 setzt Medion hingegen auf einen 15,6-Zoll-IPS-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung. Im Inneren verbaut Medion ebenfalls den bis zu 4,0 Gigahertz schnellen Intel Core i7-8550U. Als Grafikkarte ist die mobile Geforce GTX 1050 mit 4 GB GDDR5 verbaut. Beim RAM stehen maximal 16 GB, beim Speicher maximal 512 GB SSD und 2 TB HDD zur Auswahl. Die Abmessungen liegen bei 384x270x28 Millimetern, bei einem Gewicht von 2,44 Kilogramm.Alle getesteten Gaming-Notebooks im Überblick15 NotebooksGaming-Notebooks ansehenErazer P7651 als TopmodellDas größere Erazer P7651 bietet dieselben Leistungs- und Ausstattungsmerkmale. Es fällt mit 420x279x28 Millimetern bei einem Gewicht von 2,85 Kilogramm lediglich etwas voluminöser und schwerer aus. Das liegt vor allem an dem größeren 17,3-Zoll-Bildschirm.Preise und VerfügbarkeitDas neue Notebook-Line-Up von Medion mit Intels Prozessoren der achten Generation ist ab Oktober im Handel erhältlich. Die Preise für das Medion P6687 starten bei 679 Euro, für das Medion P7649 bei 699 Euro. Während das Erazer P6689 mit 849 Euro zu Buche schlägt, soll das Erazer P7651 ab 879 Euro erhältlich sein.
Leave a Reply