Bequem und cool: Redakteur Patrick Nowak macht es sich im Hero Black Edition von Noblechairs gemütlich.TestfazitTestnote2,1gut"Qualität hat ihren Preis" weiß der Volksmund. Für die Verarbeitung bei Gaming-Stühlen trifft das absolut zu, da macht der Hero Black Edition von Noblechairs keine Ausnahme: Auf dem Preisschild steht 470 Euro. Allerdings überzeugt der Testsieger mit einem luftdurchlässigen Kunstleder, das im Hitzetest schnell abkühlte. Seine Armlehnen lassen sich zudem prima ver- und feststellen. Die Lordosenunterstützung gehört zu den besten im Test. Die Polsterung könnte aber etwas weicher sein.Produkt-Bewertungen bei Amazon lesenProGute VerarbeitungGute Lordosenstütze und ArmlehnenLuftdurchlässiges MaterialKontraPlastikknöpfeEtwas hartAlle technische Daten und VariantenZum AngebotZum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoDes Gamers altbekannte Plagegeister: Verspannungen und Rückenschmerzen. Wer viel zockt oder die meiste Zeit des Tages sitzend verbringt, kennt sie besser als den härtesten Boss im Lieblings-Game. Ein guter Stuhl kann das Sitzgefühl verbessern, so wie der Hero Black Edition von Noblechairs. Was den noblen Thron so sitzenswert macht, erfahren Sie im Test.Die besten Gaming-StühlePlatz 1Zum Angebot bei AmazonTestnote1,8gutRecaroExoDetails zum TestDetail-Button-PfeilProSehr gute LordosenstützeLuftdurchlässiges MaterialKontraHoher PreisZum Angebot771,21€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayZum Angebot bei MediaMarktZum Angebot bei SaturnPlatz 2Zum Angebot bei AmazonTestnote2,1gutNoblechairsHero Black EditionDetails zum TestDetail-Button-PfeilProGute VerarbeitungGute Lordosenstütze und ArmlehnenKontraPlastikknöpfeEtwas hartZum Angebot469,90€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 3Zum Angebot bei AmazonTestnote2,3gutRazerIskur schwarz-grünDetails zum TestDetail-Button-PfeilProGute VerarbeitungTop LordosenstützeKontraFlügel beengen Spieler mit breiten Oberschenkeln oder SchulternZum Angebot399€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayZum Angebot bei MediaMarktZum Angebot bei SaturnPlatz 4Zum Angebot bei AmazonTestnote2,6befriedigendArozziVernazza Soft Fabric hellgrauDetails zum TestDetail-Button-PfeilProOrdentlich verarbeitetGuter HaltKontraSitz etwas zu tiefArmlehnen recht billig verarbeitetZum Angebot301,04€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 4Zum Angebot bei AmazonTestnote2,6befriedigendArozziVernazza Soft FarbicDetails zum TestDetail-Button-PfeilProOrdentlich verarbeitetGuter HaltKontraSitz etwas zu tiefGuter haltZum Angebot301,04€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 6Zum Angebot bei AmazonTestnote2,8befriedigendCorsairT3 Rush CharcoalDetails zum TestDetail-Button-PfeilProAngenehm weichGuter HaltKontraLädt sich elektrisch aufWackelige ArmlehnenZum Angebot279€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 7Zum Angebot bei AmazonTestnote3,0befriedigendHPOMEN CitadelDetails zum TestDetail-Button-PfeilProSehr weichArmlehnen gut einstellbarKontraLuftundurchlässigUnergonomische LordosenstützeZum Angebot251,44€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayZum Angebot bei MediaMarktZum Angebot bei SaturnPlatz 8Zum Angebot bei AmazonTestnote3,8ausreichendGTRACINGPro Serie GT002Details zum TestDetail-Button-PfeilProEinfacher AufbauKontraBilligste Verarbeitung im TestKaum einstellbarZum Angebot169,99€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnSlider-NavigationspfeilSlider-NavigationspfeilKomplette Liste: Die besten Gaming-StühleWas ist ein guter Gaming-Stuhl?Auch wenn ein Stuhl Bestnoten einsammelt, heißt das noch lange nicht, dass er perfekt für jeden Käufer ist. Warum? Jeder Körper ist anders, daher müssen Schreibtischtäter einen Stuhl wählen, der zu ihrer Anatomie passt. Entscheidend sind unter anderem folgende Punkte:Sitzkomfort:Wie komfortabel ist der Stuhl? Ist das Polster weich oder hart? Wie steht es um die Ergonomie und wie gut lässt er sich auf die persönlichen Bedürfnisse einstellen?Bedienung:Lässt sich der Stuhl einfach bedienen? Wie viele Einstellungsmöglichkeiten hat er?Qualität:Wie wertig ist der Stuhl?2,1gut€ 469,90Zum AngebotNoblechairsHero Black EditionGute VerarbeitungGute Lordosenstütze und ArmlehnenPlastikknöpfeEtwas hartFür die Großen: Noblechairs Hero Black EditionGaming-Stühle kommen in verschiedenen Größen. Welcher zu Ihnen passt, entscheiden unter anderem die Rückenlehne, Sitztiefe und Sitzhöhe. Ein Beispiel: Wer unter 1,75 Meter groß und schmal gebaut ist, füllt die großen Sitzflächen des Hero Black Edition gar nicht oder nicht optimal aus. Ein Richtwert, um die passende Größe zu ermitteln: Im Sitzen sollten vier Finger zwischen die Sitzkante und das Knie passen. Bei einer Sitztiefe von 48 Zentimetern wie beim Hero sind für gesundes Sitzen also entsprechend lange Beine nötig. Gleichzeitig sollte die Schale der Rückenlehne Halt bieten, dafür muss der Sitzende die Rückenlehne allerdings gut ausfüllen. Die recht hohe Sitzhöhe zwischen 47 und 55 Zentimetern des Hero macht es kleinen Menschen etwas schwerer, eine gesunde Sitzposition einzunehmen. Daher empfehlen wir den Hero für größere Menschen ab 1,75 Meter.Schickes Teil: Der Hero von Noblechairs wirkt in der Black Edition besonders edel.Funktionale ArmlehnenArmlehnen sollten auf derselben Höhe wie der Gaming-Tisch sein sollten. Weil nicht jeder Tisch gleich hoch ist, sollten sie also wie Sitzfläche und Rückenlehne anpassbar sein: Im Idealfall lassen sie sich vertikal, horizontal, nach innen, außen, vorwärts sowie rückwärts einstellen und sogar um circa 45 Grad drehen. Das klappt alles mit dem Hero Black Edition. Seine Armlehnen sind gut verstellbar und lassen sich Feststellen. Das ist wichtig! Gerade bei einem hektischen Shooter wie "Battlefield 5" ist es mehr als ärgerlich, wenn sich die Maus aufgrund instabiler Armlehnen nicht präzise führen lässt. Allerdings wirken die Knöpfe zum Lösen der Armlehnen-Position im Vergleich zur sonst hohen Qualität des Stuhls etwas minderwertig.Dank mitgeliefertem Werkzeug ging der Aufbau einfach und zügig von der Hand. Nach 23 Minuten stand der Stuhl.Gute ErgonomieAuch wichtig: Der Mensch hat zwei natürliche Krümmungen in der Hals- und Lendenwirbelsäule, die man in der Fachsprache Lordose nennt. Gaming-Stühle sollten diese Krümmungen ausfüllen und so die Muskulatur entlasten sowie Verspannungen vorbeugen. Der Hero von Noblechairs erweist sich hier als wahrer Lordose-Held und macht das für den Rückenbereich sehr gut. Denn er hat eine Drehmechanik, über die der Sitzende den Stuhl an seine persönliche Lordose anpassen kann. Und der Nacken? In diesem Bereich kommt ein Kissen zum Einsatz, das zwar etwas stützt, aber nicht wirklich unterstützt. Den Noblechairs gibt es auch mit bequemeren und flexibleren Memory-Foam-Kissen. Dann kommen aber noch mal 59,99 Euro auf den ohnehin schon happigen Preis drauf.Bequem oder ergonomisch?Für die Ergonomie sind Sitzfläche, Sitzhöhe, Sitztiefe, Armlehnen und die Lordosestützen am wichtigsten. Das alles sagt aber nichts über den allgemeinen Sitzkomfort aus. Der Noblechairs erfüllt zwar alle ergonomischen Bedingungen, die Polsterung fühlt sich aber hart an. Die Druckpunktmessungen belegen den Eindruck. Moment, Druckpunktmessungen? Die Firma CMV Hoven GmbH aus Mönchengladbach hat der Redaktion ein spezielles Sitzkissen zur Verfügung gestellt, das auch die Autoindustrie nutzt. Das sogenannte BPMS-System misst die Druckverteilung des Körpers an Auflageflächen, die dazugehörige Software stellt die Ergebnisse in einem 3D-Bild dar. Aus den Ergebnissen lässt sich ablesen, wie gut das Gewicht auf dem Stuhl verteilt ist. Was wiederum Rückschlüsse auf den Komfort erlaub. Die rote Fläche zeigt an, wo der größte Druck entsteht. Auf dem folgenden Bild erkennt man, dass der Hero ein harter Gegner für den Allerwertesten ist: Der Druck ist nicht gut verteilt, das Material vermutlich einfach zu hart.Der Sitzdruck ist sichtbar konzentriert, ein Indikator für die Härte des Polsters. Ist er damit automatisch unbequem? Die Antwort: Geschmackssache.Kein nasser Rücken beim ZockenBeim Zocken kann man ganz schön ins Schwitzen kommen. Das liegt aber nicht nur an den spannenden Spielen und der hohen Konzentration, sondern auch am Material der Sitzgelegenheit. Die Sitzpolster vieler Kunstleder-Stühlen sind luftundurchlässig. Die Folge: Hitze staut sich und so kann auch der Sport im Sitzen auf einmal zur schweißtreibenden Angelegenheit werden. Das ist nicht nur für den Sitzenden unangenehm, sondern zieht auf Dauer auch das Material in Mitleidenschaft. Der Hero in der Black Edition macht das deutlich besser. Sein Kunstleder hat luft- und feuchtigkeitsdurchlässige Poren. Wie gut die funktionieren, zeigt unser Hitzetest: Wir haben mit einer Wärmebildkamera ermittelt, wie heiß die Stühle nach zehnminütigem Sitzen werden und wie stark sie nach drei Minuten abkühlen. Der Hero wurde 37 Grad heiß und kühlte in drei Minuten auf 32 Grad runter. Das ist ein gutes Ergebnis, vergleichbare Stühle werden schneller heiß und kühlen langsamer runter.Die Poren im luftdurchlässigem Material des Hero Black Edition sind unter 20-facher Vergrößerung deutlich erkennbar. Im Wärmebild-Test kühlte der Stuhl schnell ab.Das Fazit: Es gibt nichts geschenkt"Qualität hat ihren Preis" weiß der Volksmund. Für die Verarbeitung bei Gaming-Stühlen trifft das absolut zu. Der Hero Black Edition von Noblechairs macht da keine Ausnahmen: Auf dem Preisschild steht 470 Euro. Allerdings überzeugt der Testsieger mit einem luftdurchlässigen Kunstleder, das im Hitzetest schnell abkühlte. Seine Armlehnen lassen sich zudem prima ver- und feststellen. Die Lordosenunterstützung gehört zu den besten im Test. Die Polsterung könnte aber etwas weicher sein.* Der günstigste Preis kann inzwischen höher sein.
Leave a Reply