Die Nvidia RTX 3070 ist kaum auf dem Markt und schon ausverkauft.Es half alles nichts: Nvidia verschob zwar den Marktstart seinerRTX 3070um zwei Wochen nach hinten, um der großen Nachfrage irgendwie Herr zu werden, doch kaum ging die Grafikkarte in den Verkauf, war sie auch schon wieder weg. Wer eine der begehrten Karten ergattert hat, hatte entweder unfassbares Glück, ein Script oder einen Bot, um den Kauf abzuwickeln. Das gleiche Szenario spielte sich bei derRTX 3080und3090auch ab. Kein Wunder, alle Karten bieten ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. DieRTX 3070beispielsweise kostet etwa 500 Euro jedenfalls bei regulären Händlern. Inzwischen bieten unseriöse Aufkäufer dieRTX 3070bis zu 200 Euro teurer an. Normale Verbraucher dagegen schauen in die Röhre.Die besten GrafikkartenPlatz 1Zum Angebot bei AmazonTestnote1,3sehr gutZotacGeForce RTX 3080 Ti Gaming AMP Holo 12GB GDDR6XDetails zum TestDetail-Button-PfeilProSehr hohes ArbeitstempoSehr hohes Tempo bei 4K- und Full-HD-SpielenKontraSehr hoher PreisSehr hoher StromverbrauchZum Angebot1.579€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayZum Angebot bei MediaMarktZum Angebot bei SaturnPlatz 2Zum Angebot bei AmazonTestnote1,3sehr gutNVIDIAGeForce RTX 3080 Founders EditionDetails zum TestDetail-Button-PfeilProSehr hohes ArbeitstempoSehr hohes Tempo bei 4K- und Full-HD-SpielenKontraSehr hoher PreisSehr hoher StromverbrauchZum Angebot1.999,99€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 3Zum Angebot bei AmazonTestnote1,6gutAsusROG-STRIX-RTX2070S-O8G-GAMING (8GB)Details zum TestDetail-Button-PfeilProHohes Tempo bei 4K-, WQHD- und Full-HD-SpielenSehr viele Anschlüsse (2 Displayports, 2 HDMI, 1 USB Typ C)KontraEtwas hohe WärmeentwicklungEtwas hoher StromverbrauchZum Angebot589€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 4Zum Angebot bei AmazonTestnote1,7gutZotacGeForce RTX 3070Details zum TestDetail-Button-PfeilProHohes ArbeitstempoHohes Tempo bei 4K- und Full-HD-SpielenKontraEtwas hoher StromverbrauchBeim Spielen etwas laut (3,3 Sone)Zum Angebot875,94€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 5Zum Angebot bei AmazonTestnote1,9gutMSIGeForce RTX 2080 Super GAMING X TRIO 8GB GDDR6Details zum TestDetail-Button-PfeilProSehr hohes Tempo bei 4K-, WQHD- und Full-HD-SpielenSehr viele Anschlüsse (3 Displayports, 1 HDMI, 1 USB Typ C)KontraHoher StromverbrauchEtwas hohe WärmeentwicklungZum Angebot1.799€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 6Zum Angebot bei AmazonTestnote2,0gutPowercolorRadeon RX 5700 Red Dragon 8GB GDDR6Details zum TestDetail-Button-PfeilProHohes Tempo bei 4K-, WQHD- und Full-HD-SpielenViele Anschlüsse (3 Displayports, 1 HDMI)KontraEtwas hoher StromverbrauchZum Angebot1.199€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 7Zum Angebot bei AmazonTestnote2,2gutZotacGeForce RTX 2070 SUPER AMP! ExtremeDetails zum TestDetail-Button-PfeilProHohes Tempo bei 4K-, WQHD- und Full-HD-SpielenSehr viele Anschlüsse (3 Displayports, 1 HDMI)KontraEtwas hohe WärmeentwicklungZum Angebot907,47€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 8Zum Angebot bei AmazonTestnote2,5befriedigendZotacGeForce RTX 3060 AMP White Edition 12GB GDDR6Details zum TestDetail-Button-PfeilProOrdentliches ArbeitstempoOrdentliches Tempo bei WHQD und Full-HD-SpielenKontraKaum VerfügbarkeitKaum LeistungsreservenZum Angebot690,35€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 9Zum Angebot bei AmazonTestnote2,5befriedigendPowercolorRadeon RX 5700 XT Red Devil 8GB GDDR6Details zum TestDetail-Button-PfeilProHohes Tempo bei 4K-, WQHD- und Full-HD-SpielenSehr viele Anschlüsse (3 Displayports, 1 HDMI)KontraEtwas hohe WärmeentwicklungHoher StromverbrauchZum Angebot1.189€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 10Zum Angebot bei AmazonTestnote2,7befriedigendSapphire TechnologyRadeon RX 5600 XT Pulse 6144MB GDDR6Details zum TestDetail-Button-PfeilProHohes Tempo mit WQHD- und Full-HD-SpielenSehr viele Anschlüsse (3 Displayports, 1 HDMI)KontraEtwas geringes Tempo mit 4K-SpielenEtwas hoher StromverbrauchZum Angebot597,74€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnSlider-NavigationspfeilSlider-NavigationspfeilKomplette Liste: Die besten GrafikkartenNvidia RTX 3070: Bessert sich die Liefersituation?Nach Veröffentlichung derRTX 3070,3080und3090scheint der Bedarf an leistungsstarken Grafikprozessoren noch immer nicht gedeckt zu sein. Wer die frechen Aufpreise von bis zu 200 Euro nicht akzeptiert, könnte unterdessen noch länger auf eine der begehrten Grafikkarten warten:Hardwareluxxberichtet unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen, dass sich die Liefersituation 2021 nicht bessern wird. Kaum verwunderlich ist daher, dass auch Konkurrent AMD von einer extrem hohen Nachfrage an seinen Grafikkarten ausgeht. Unlängst kontaktierte der Hersteller deshalb seine Händler und bat sie, Vorkehrung gegen Script- und Bot-Käufer in ihren Online-Shops zu treffen. Ob das vor einem Ausverkauf derRadeon RX 6800,Radeon RX 6800 XTundRadeon RX 6900bewahrt, bleibt abzuwarten. Die AMD-Grafikprozessoren kommen am 18. November und 8. Dezember 2020 auf den Markt. Vielleicht hat Nvidia selbigen bis dahin gesättigt.
Leave a Reply