Ein großer Kritikpunkt der AirPods ist die fehlende Wasserresistenz – ein Punkt, den Apple auch mit der zweiten Generation nicht geändert hat. Der Konzern macht hier keine Aussage. Wer ein wasserdichtes Modell des Herstellers möchte, muss zu den Powerbeats Pro greifen.
Trotz des Kritikpunkts gibt es viele positive Nutzererfahrungen. Auch meine AirPods (der ersten Generation) funktionieren nach dem Ausflug in die Toilette, vor etwa einem Jahr, völlig problemlos. Die Kollegen von CNet haben die AirPods, Powerbeats Pro und Galaxy Buds jetzt einem Test unterzogen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Video laden
YouTube immer entsperren
Wasserresistenz – AirPods müssen sich nicht verstecken
Die Kopfhörer werden in einem Wasserglas versenkt und anschließend auch in der Waschmaschine (unfreiwillig) gereinigt. Die AirPods liefern einen vergleichsweise guten Eindruck ab, allerdings leidet das Mikrofon merklich unter Einwirkung von Strahlwasser. Schweiß überstehen die AirPods hingegen sehr gut.
Via YouTube
Leave a Reply