Asus flippt aus: Flip-Modelle wie das Asus ZenBook Flip S (UX371) lassen sich in vielen Modi nutzen.Weil die Corona-Krise nach wie vor die Schlagzeilen bestimmt, fällt dieIFA 2020 kleiner aus als üblich. Viele Unternehmen verlagern ihre Produktvorstellungen deswegen ins Internet. Dazu gehört auch Asus. Der Hersteller aus Taiwan lud nicht an den Messestand, sondern zur Online-Veranstaltung "Built for Brilliance". Der Klick lohnte sich für Laptop-Interessierte. Denn Asus präsentierte zahlreiche neue Notebooks.Die besten LaptopsPlatz 1Zum Angebot bei AmazonTestnote1,8gutSamsungGalaxy Book Pro (NP935XDB-KC1)Details zum TestDetail-Button-PfeilProHohes ArbeitstempoBrillantes, knackiges OLED-DisplayKontraEtwas wenig SSD-SpeicherZum Angebot1.407,99€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayZum Angebot bei MediaMarktZum Angebot bei SaturnPlatz 2Zum Angebot bei AmazonTestnote1,9gutSamsungGalaxy Book Pro 360 13Details zum TestDetail-Button-PfeilProHohes ArbeitstempoTolles OLED-DisplayKontraEtwas knapper SSD-SpeicherFür Spiele ungeeignetZum Angebot1.079€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayZum Angebot bei MediaMarktZum Angebot bei SaturnPlatz 3Zum Angebot bei AmazonTestnote1,9gutAcerSwift 3 (SF313-52-71Y7)Details zum TestDetail-Button-PfeilProSehr hohes ArbeitstempoTolles, knackiges und farbtreues DisplayKontraFür Spiele ungeeignetZum Angebot1.161,90€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 4Zum Angebot bei AmazonTestnote2,0gutLenovoYoga 6 13Details zum TestDetail-Button-PfeilProHohes ArbeitstempoBildschirm mit hoher FarbtreueKontraArbeitsspeicher nicht erweiterbarKein SpeicherkartenleserZum Angebot799€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 5Zum Angebot bei AmazonTestnote2,0gutAcerSwift 5 (SF514-55T-58DN)Details zum TestDetail-Button-PfeilProTolles Display mit TouchscreenHohes ArbeitstempoKontraArbeitsspeicher nicht erweiterbarEtwas wenig SSD-SpeicherZum Angebot829€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 6Zum Angebot bei AmazonTestnote2,0gutAsusZenBook 13 UX325EA-KG327TDetails zum TestDetail-Button-PfeilProHohes ArbeitstempoToller OLED-BildschirmKontraEtwas wenig SSD-SpeicherEntwickelt viel WärmeZum Angebot998€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayZum Angebot bei MediaMarktZum Angebot bei SaturnPlatz 7Zum Angebot bei AmazonTestnote2,1gutHuaweiMateBook D 16Details zum TestDetail-Button-PfeilProSehr hohes ArbeitstempoFarbtreues, kontraststarkes DisplayKontraNix für SpieleUnter Volllast etwas lautZum Angebot899€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 8Zum Angebot bei AmazonTestnote2,1gutLenovoYoga Slim Carbon 7 13 (82EV003G)Details zum TestDetail-Button-PfeilProSehr hohes ArbeitstempoScharfes, kontraststarkes DisplayKontraNix für SpieleArbeitsspeicher lässt sich nicht aufrüstenZum Angebot999€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 9Zum Angebot bei AmazonTestnote2,1gutHuaweiMateBook X Pro (2020)Details zum TestDetail-Button-PfeilProSehr hohes ArbeitstempoSehr helles Display mit sehr hoher AuflösungKontraUnter Volllast etwas lautZum Angebot1.119,99€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayNicht verfügbar!Zum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnPlatz 10Zum Angebot bei AmazonTestnote2,1gutMicrosoftSurface Book 3 13.5 i7 32GB/512GBDetails zum TestDetail-Button-PfeilProHohes ArbeitstempoSchneller Grafikchip für SpieleKontraHoher PreisNicht aufrüstbarZum Angebot2.387,26€Zum Angebot bei AmazonZum Angebot bei IdealoZum Angebot bei EbayZum Angebot bei MediaMarktNicht verfügbar!Zum Angebot bei SaturnSlider-NavigationspfeilSlider-NavigationspfeilKomplette Liste: Die besten LaptopsAsus-Notebooks mit neuen Intel-ProzessorenDie Geräte unterscheiden sich natürlich im Detail, haben aber auch viel gemeinsam. So kommen in den Notebooks Prozessoren der neuenIntel-Tiger-Lake-Generation zum Einsatz. Das bringt gleich mehrere Vorteile. In erster Linie sorgen die Chips natürlich für einen Leistungsschub. Möglich machen soll es künstliche Intelligenz (KI). Die Grafiklösung Intel Xe soll es außerdem mit dedizierten Grafikkarten aufnehmen können. Ebenfalls an Bord ist Thunderbolt 4. Dank des neuen Standards stöpseln Nuzer auf Wunsch zwei externe4K-Monitoreoder einen 8K-Bildschirm ans Notebook. MitWi-Fi 6surfen Nutzer zu Hause mit dem aktuell schnellsten WLAN-Standard. Hier hat sich Asus eine Kleinigkeit einfallen lassen. Die Notebooks sind mit mehreren Antennen ausgestattet und in der Lage, aus den vorhandenen WLAN-Signalen das beste herauszusuchen und Störungen zu filtern.Asus-Notebooks mit vielen Software-TricksDas ist nicht der einzige Trick, den die Asus-Laptops beherrschen. Auch bei der Software hat sich der Hersteller einiges ausgedacht. Über das Portal MyASUS wählen Nutzer etwa das aktuell passende Lüfterprofil aus und versetzen ihr Notebook in den leisen "Whisper-Modus". Besonders praktisch fürs Home-Office ist aber eine andere Funktion. Mithilfe von maschinellem Lernen sind die Mikrofone und Lautsprecher in den neuen Asus-Laptops in der Lage, Hintergrundgeräusche zu erkennen und aus einem laufenden Gespräch herauszufiltern.Asus ZenBook Flip S (UX371): Das klapptDas Edge-to-Edge-Keyboard erstreckt sich über die volle Breite.Eines der ersten Asus-Geräte, das von den neuen Intel-Prozessoren profitiert, ist das Asus ZenBook Flip S (UX371). Wie es sich für die Flip-Serie gehört, handelt es sich dabei um ein Convertible. Dank der ErgoLift-Scharniere klappen Sie den Bildschirm auf Wunsch um 360 Grad auf die Rückseite und nutzen das Gerät als Tablet. Das könnte sich lohnen. Denn Asus stattet das Gerät mit einem 13 Zoll großen 4K-OLED-Bildschirm aus. Den gibt es bei normalen Tablets nicht. Auch das Innenleben kann sich sehen lassen: Maximal stecken ein Intel Core i7, 16 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher und bis zu 1 Terabyte (TB) SSD-Speicher in dem Gerät. Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller 15 Stunden. So viel Ausstattung gibt es allerdings auch nur für viel Geld. Wer das ZenBook Flip S sein Eigen nennen will, braucht sogar ein dickes Sparschwein. Der Startpreis liegt bei 2.499 Euro. Dafür liegt immerhin der digitale Stift Asus Stylus Pen mit im Karton. An den Start gehen soll das Convertible Ende des dritten oder Anfang des vierten Quartals 2020.Asus ZenBook Flip 13: Das klappt günstigerDas ZenBook Flip 13 (UX363) erhalten Sie mit Full-HD- oder 4K-Bildschirm.Wer nicht so viel ausgeben will, schaut sich das ZenBook Flip 13 (UX363) an. Das Convertible kommt mit den gleichen ErgoLift-Scharnieren und bietet ebenfalls einen 13 Zoll großen OLED-Bildschirm. Neben 4K- gibt es den aber auch mit Full-HD-Auflösung. Nahezu identisch ist die Ausstattung: Bis zu 16 GB Arbeitsspeicher und 1 TB Speicher sind möglich, neue Intel-Prozessoren stecken ebenfalls drin. Die Akkulaufzeit gibt Asus mit 14 Stunden an. Das ZenBook Flip 13 kommt wie das ZenBook Flip Ende des dritten oder Anfang des vierten Quartals auf den Markt, allerdings schon ab 1.799 Euro.Asus ZenBook S: Das klappt gar nichtMit der langen Laufzeit soll das Asus ZenBook S (UX393) besonders gut für unterwegs taugen.Kein Flip-Fan? Dann hat Asus mit dem ZenBook S (UX393) vielleicht das passende Gerät für Sie im Angebot. Das Notebook bietet einen 13,9 Zoll großen Bildschirm im 3:2-Format mit extrem dünnen Rändern. Die Auflösung liegt bei 3300x2200 Pixeln. Das Innenleben besteht aus, Sie ahnen es schon, Intel-Prozessoren der neuesten Generation, bis zu 16 GB Arbeits- und bis zu 1 TB SSD-Speicher. Trotz des schlanken Gehäuses zeigt sich das Gerät anschlussfreudig: Es bietet je einen HMDI- und USB-3.2-Typ-Anschluss. Zwei Thunderbolt-4-Ports und ein Schacht für microSD-Karten kommen hinzu. Damit die Arbeit gut über die Bühne geht, verbaut Asus auch hier die breite Edge-to-Edge-Tastatur. Trotz des größeren Formats beherbergt die Tastatur keinen Nummernblock. Den lagert Asus aufs Touchpad aus. Clever! Ebenso praktisch: Dank verbauter Infrarotkamera unterstützt das Notebook den Login per Gesichtserkennung. Die Akkulaufzeit des ZenBook S gibt Asus mit 11 Stunden an. Ist keine Steckdose in der Nähe, laden Sie das Gerät unterwegs per Powerbank auf. Auch hier wird es nicht günstig. Das ZenBook S startet bei 1.999 Euro und erscheint im vierten Quartal 2020.Asus ZenBook 14 Ultralight: Ein FliegengewichtDas Asus ZenBook 14 Ultralight bietet viel Leistung, viele Anschlüsse und ein geringes Gewicht.Das Asus ZenBook 14 Ultralight muss sich vor den anderen Geräten nicht verstecken. Im Gegenteil. Es bietet die gleichen Ausstattungsmöglichkeiten wie die anderen Neuheiten des Herstellers und funktioniert auf Wunsch sogar mit einer Nvidia Geforce MX450. Trotzdem bringt es kein Kilo auf die Waage: Laut Hersteller wiegt es nur 980 Gramm. Damit ist es leichter als dasMacBook Air (2020)von Apple. Trotzdem bringt Asus noch einige Anschlüsse unter. Nutzer finden jeweils HDMI- und Thunderbolt-4-Anschluss vor. Außerdem sind eine USB-3.2-Buchse (Typ A) und ein Schacht für microSD-Karten an Bord. Wird teuer, denken Sie? Könnte hinkommen. Preis und Starttermin stehen allerdings noch nicht fest.Asus ExpertBook B9: Ein echtes FliegengewichtSuperfliegengewicht: Das Asus ExpertBook B9 wiegt 880 Gramm, ist aber sehr robust.Wer denkt, leichter als ultraleicht wird es nicht, den straft Asus Lügen. Das ExpertBook B9 bringt den Angaben zufolge gar nur 880 Gramm auf die Waage. Das geringe Gewicht erreicht der Hersteller durch die Materialwahl. Asus setzt beim Gehäuse auf eine Legierung aus Magnesium und Lithium. Trotz des Gewichts ist das Notebook so robust, dass es den Militärstandard MIL-STD 810H erfüllt. Innen gibt es ein paar Besonderheiten. So statten Sie das ExpertBook B9 bei Bedarf mit bis zu 32 Gigabyte Arbeitsspeicher aus. Es unterstützt zwei SSDs und die "RAID 0 and RAID 1"-Technologie. Im Klartext: Nutzer entscheiden, ob das Notebook Daten als Backup sichern oder schneller laden soll. Für das ExpertBook B9 in der günstigsten Konfiguration ruft Asus 1.799 Euro auf. Erhältlich ist das Gerät ab dem vierten Quartal 2020.
Leave a Reply